„Wir sehen uns in der Karibik!“
Am 23. Februar holen wir meinen Bruder Wolfram und seine Frau Tanja am Flughafen von Martinique ab. „Wir sehen uns in der Karibik“, so haben wir uns vor mehr als fünf Monaten in Deutschland voneinander
WeiterlesenAm 23. Februar holen wir meinen Bruder Wolfram und seine Frau Tanja am Flughafen von Martinique ab. „Wir sehen uns in der Karibik“, so haben wir uns vor mehr als fünf Monaten in Deutschland voneinander
WeiterlesenAm 16. Februar lichten wir endlich den Anker. Wir haben auf den Hauptinseln von Guadeloupe eine Starkwindphase abgewartet, doch nun wird es Zeit für den Weg nach Martinique. In einer Woche kommt dort lieber Besuch
WeiterlesenAm 23. Juli kommen wir von unserem Besuch in Deutschland zurück zum Boot. Von hier aus, der Marina Leixões im Norden von Porto, soll es in einem langen Schlag direkt nach Madeira weiter gehen. Vor
WeiterlesenUnseren Winterliegeplatz haben wir bis Ende März gebucht und auch vor, dann möglichst bald wieder auf die Reise zu gehen. Die erforderlichen Reparaturen sind erledigt (siehe Beitrag Winteraktivitäten) und wir sind bereit für den Aufbruch.
WeiterlesenSchon in der Vorweihnachtszeit an Bord gibt es neben den im letzten Beitrag beschriebenen gemütlichen Seiten auch einige technische Aktivitäten. Im November sind wir mit dem Boot in Middelharnis, um den Mast abzunehmen. Dann geht
WeiterlesenAm 9. September kommen wir wieder in Brest auf unserem Boot an – oder ist es schon nach Mitternacht und damit am 10. September? Egal, jedenfalls ist es sehr spät nach dem verspäteten Flug und
WeiterlesenAm Nachmittag des 5. Juli passieren wir die letzte Schleuse des Crinan-Kanals und haben damit den Sound of Jura und die Inselwelt der Inneren Hebriden erreicht. Wir überlegen, vor Crinan zu ankern, zumal dort noch
WeiterlesenEs ist am 22. Juni frühmorgens, als wir den Anker in der Watermill Cove auf den Isles of Scilly aufholen. In einem langen Schlag wollen wir nach Wales oder, wenn das Wetter es erlaubt, nach
WeiterlesenUnsere Tour von Vlissingen nach Westen in Richtung Frankreich beginnt am 29.04.2023. Wir nutzen die Mittagsöffnung der Dokbrug, um die Tidenströmung Richtung Westen zu nutzen. Es ist erst leichter Wind, dann frischt er am frühen
Weiterlesen